+48 74 867 40 65

Home

Wie kann man Stahlkonstruktionen effektiv warten?

Stahlkonstruktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Industrie und des Bauwesens. Damit sie jahrelang in unverändertem Zustand dienen können, müssen sie richtig gepflegt werden. Wir geben Ihnen praktische Ratschläge für ihre effektive Pflege. Warum ist die Wartung von Stahlkonstruktionen so wichtig?…

Mehr lesen

Wie können Stahlkonstruktionen für grünes Bauen verwendet werden?

Mit wachsendem Umweltbewusstsein und der Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, wird grünes Bauen zu einer Notwendigkeit. Investoren und Architekten sind auf der Suche nach Lösungen, die Funktionalität, Ästhetik und minimale Auswirkungen auf die Umwelt vereinen. Wenn Sie sich fragen, wie Stahl…

Mehr lesen

Stahltreppen – Vorteile, Nachteile und Anwendungen der verschiedenen Konstruktionsarten

Langlebig, robust und dennoch ästhetisch ansprechend – Stahltreppen sind eine Lösung, die in verschiedenen Gebäudetypen gut funktioniert. Fragen Sie sich, ob sie für Ihre Produktionshalle oder Ihr Mehrfamilienhaus geeignet sind? In diesem Artikel erläutern unsere Experten die Vor- und Nachteile von…

Mehr lesen

WIG-Schweißen 141

WIG (Wolfram-Inert-Gas) ist ein Schweißverfahren, bei dem eine nicht schmelzende Wolframelektrode, die durch Inertgase wie Helium, Argon oder eine Mischung dieser Gase abgeschirmt wird, und das Werkstück verwendet werden. Das Verfahren wird mit 141 codiert. Der Lichtbogen glüht zwischen dem zu…

Mehr lesen
spawanie-rodzaje

Schweißen – Typen

Es gehört zu den Klebeverfahren, d.h. der dauerhaften Verbindung von Materialien, die zu einer Verbindung mit physischer Materialkontinuität führt. Heutzutage ist diese Methode der Verbindung von Metallen das gebräuchlichste Klebeverfahren. Die Verbindung selbst entsteht durch einen physikalischen Prozess (Erhitzung). Es handelt…

Mehr lesen
spawanie_elekrodami_otulonymi

Schweißen mit umhüllten Elektroden

Schutzgasschweißen (SMAW, Methode 111 ) – ein Lichtbogenschweißverfahren, bei dem eine schmelzbare Metallelektrode mit einem Flussmittelüberzug verwendet wird. Wie funktioniert das Schweißen mit umhüllter Elektrode? Ein elektrischer Strom (je nach Fall Wechsel- oder Gleichstrom) erzeugt einen Lichtbogen zwischen den zu verbindenden…

Mehr lesen
spawanie-mig-mag

MIG/MAG-Schweißen

MIG/MAG-Schweißen (Metall-Inertgas/Metall-Aktivgas) – Schweißen mit abschmelzender Elektrode im Schutzgas (MIG, Verfahren 131) oder im aktiven Schutzgas (MAG, Verfahren 135)[ Wie das MIG/MAG-Schweißverfahren funktioniert Bei diesem Schweißen wird ein elektrischer Lichtbogen zwischen dem zu schweißenden Material und der Elektrode (Schweißdraht) erzeugt, der…

Mehr lesen
obrobka-mechaniczna-na-czym-polega

Maschinelle Bearbeitung – was gehört dazu?

Bei der Bearbeitung werden Inhomogenitäten, Verunreinigungen, d.h. Sand, Rost, Zunder, Schlacke oder Reste von alten Lacken oder anderen Beschichtungen entfernt. Dazu wird ein Schleifmittel in einem geschlossenen Kreislauf verwendet. Der erzielte Effekt ist: Glättung, Härtung, Erwärmung, Beseitigung von Verformungen oder Verstärkung…

Mehr lesen

ISO 3834-2 Norm

Das Schweißen und die damit verbundenen Prozesse haben einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der hergestellten Produkte (Haushaltsgeräte, Transportmittel bis hin zu sehr komplexen Metallstrukturen wie Schiffe, Brücken usw.). Produkte dieser Art müssen mit äußerster Präzision hergestellt werden. Deshalb ist es…

Mehr lesen
norma-en-1090-2

Norm EN 1090-2

Technische Anforderungen an Stahlkonstruktionen, die sich auf die Herstellung und Ausführung von Stahlkonstruktionen beziehen, um ein angemessenes Niveau an mechanischer Festigkeit und Stabilität in Übereinstimmung mit der beabsichtigten Nutzung und Dauerhaftigkeit zu gewährleisten.Seit dem 22. September 2014 haben wir das ZKP-System…

Mehr lesen
×