Wenn Sie die Durchgangsstraße entlanggehen, sehen Sie Gitterroste unter Ihren Füßen. Vor kurzem haben Sie sogar vor der Post eine gute Tat vollbracht und einer behinderten Person geholfen, mit ihrem Rollstuhl eine Rampe aus diesen Gitterrosten hinaufzufahren. Aber wussten Sie, dass es viele Arten solcher Gitterroste gibt? Wenn Sie weiter lesen, können Sie diese im Detail kennen lernen.
Schweißpressroste
Diese Gitterroste bestehen aus tragenden Flachstäben mit einer Dicke zwischen 2 mm und 5 mm. Außerdem sind sie durch Querstäbe mit einem Durchmesser von 6 mm verbunden.
Gitterroste zum Einpressen
Diese Gitterroste werden auch als Pressroste bezeichnet, da zu ihrer Herstellung spezielle Tragflachstäbe eingepresst werden, die dann mit den rechtwinklig angeordneten Tragflachstäben verbunden werden.
Offshore-Gitterroste
Mit anderen Worten, es handelt sich um Anti-Rutsch-Gitterroste. Diese Gitterroste bestehen aus gezackten Flachstäben, zwischen denen ein kreisförmiger Stab eingebettet ist, um die Maschen des Gitterrosts zu verdichten. Offshore-Gitterroste sind eine Form von geschweißten Gitterrosten.
Schwere Gitterroste
Der tragende Flachstab eines solchen Gitters ist zwischen 50 mm und 150 mm hoch und hat eine Dicke zwischen 6 mm und 10 mm. Die Stange, die die Flachstäbe miteinander verbindet, hat einen Durchmesser von 6 mm bis 10 mm. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Gitter in Einrichtungen, in denen sich viele Menschen auf einmal aufhalten, wie Flughäfen, Bahnhöfen, Häfen oder Produktions- und Lagerhallen, weit verbreitet sind.
Gitterroste aus Pappe
Diese Gitterroste ermöglichen es, eine schwere Last in wechselnden Richtungen zu tragen. Sie bestehen aus tragenden Flachstäben, die mit speziellen Kerben versehen sind (diese Kerben müssen rechtwinklig sein). In diese Kerben werden die Elemente eingesetzt, die die Flachstäbe verbinden. Das können andere Flachstäbe oder Stangen sein. Diese Gitterroste werden ähnlich wie schwere Gitterroste verwendet, d.h. in Bereichen, in denen sich viele Menschen aufhalten und in denen viel Verkehr herrscht. Darüber hinaus findet man sie in Balustraden, Balkonen, Gebäudefassaden oder als Deckenabhängung.
Rostfreie und säurebeständige Gitterroste
Dies sind Gitterroste, die aus rostfreiem und säurebeständigem Stahl hergestellt werden. Sie werden am häufigsten in Produktionsanlagen eingesetzt, in denen eine chemisch aggressive Umgebung herrscht. Außerdem werden sie häufig in der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Gitterroste aus Corten
Diese Gitterroste sind aus Stahl gefertigt, der gegen atmosphärische Korrosion durch verwitternden Stahl resistent ist. Witterungsbeständiger Stahl ist Stahl, der mit seinem charakteristischen Rostfilm überzogen ist, der sich nach vorheriger Oxidation des Stahls oder nach Einwirkung von Witterungseinflüssen bildet. Der Stahl enthält eine Beimischung von Kupfer, die diesen Stahl korrosionsbeständig macht. Verwitterungsroste sind eine Form von Pressrosten oder Pressrosten.
In der Bauindustrie werden heute verschiedene andere Arten von Gitterrosten verwendet, aber hier sind die am häufigsten verwendeten, und Sie werden bereits wissen, mit welchem Typ Sie es zu tun haben.