Gabionen sind Körbe aus Stahlgewebe in verschiedenen Formen, die mit Materialien wie dekorativen Steinen, Holz, Ziegeln oder farbigem Glas gefüllt sind.
Gabionen sind zunehmend in Gärten zu finden. Auch die Art und Weise, wie sie verwendet werden, und die verschiedenen Farben und Texturen ihrer Füllungen sind erstaunlich. Sie können als einzelne Elemente oder als Sets aus gleichen oder völlig unterschiedlichen Elementen auftreten, die jedoch durch dasselbe Gabionengeflecht verbunden sind. Sie sind manchmal das wichtigste dekorative Element des Gartens.
Die Legende besagt, dass die Gabione von Leonardo Da Vinci konstruiert wurde, der sie Leonardos Korb nannte. Viele Quellen geben an, dass die ersten Gabionen bereits im Mittelalter bekannt waren und als Hilfskonstruktionen beim Bau von Festungsanlagen verwendet wurden. Ursprünglich wurden sie aus Weide geflochten und mit Erde gefüllt. Sie werden auch im Straßenbau, bei der Deich- und Uferbefestigung eingesetzt und sind in der Bauindustrie seit langem für ihre Verwendung im Straßenbau, bei der Deich- und Uferbefestigung und bei Stützmauern bekannt.
Wie verwendet man Gabionen?
Die gebräuchlichsten Gabionen sind würfelförmig und quaderförmig, aber auch Kugeln, Zylinder und andere Formen sind zu finden. Gabionen sind robust, langlebig und korrosionsbeständig. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie werden in der kleinen Gartenarchitektur auf viele verschiedene Arten verwendet. Je nach Art der Füllung erhalten sie unterschiedliche Eigenschaften.
Sie werden am häufigsten verwendet als:
– Zäune, –Tische, Hocker, Bänke (hier werden eher leichte Füllungen verwendet, zum Beispiel Holz), – Mauerfassaden, – zum Bau vonPergolen, Unterständen, Pavillons und Gartenbrücken und Kaskaden, –Gartengrill,
F euerstelle (aus feuerfesten Materialien wie Stein), – Teich, Teich, Wasserwand (aus wasserfesten Materialien wie Stein, Glas, Kunststoff), –Blumenbeete und Blumentöpfe .
Hinzu kommt, dass Gabionen schalldämmende Eigenschaften haben, so dass es sich lohnt, sie dort aufzustellen, wo unangenehme Geräusche entstehen. Sie können auch ein Substrat für Efeu oder Steingartenpflanzen bilden. Eine interessante Lösung besteht darin, die Gabione mit ungewöhnlichen Materialien wie Zapfen, Muscheln oder Holz zu füllen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass diese Artikel verderblich und nicht witterungsbeständig sind, so dass wir sie nur saisonal verwenden können. Sie können jedoch eine gute Idee sein, um den Garten für einen besonderen Anlass zu dekorieren.