Treppenstufen gehören zu den grundlegenden Stahlkomponenten, erfordern jedoch die richtigen technischen Einrichtungen und erfahrenes, qualifiziertes Personal für ihre Herstellung. Sie werden meist auf der Basis von Gitterrosten mit Stäben und Flachstäben hergestellt, die durch Schweißen oder durch das Zusammenpressen von zwei Flachstäben verbunden werden. Die Sicherheit hängt von der Qualität und der Präzision ihrer Herstellung ab, daher unterliegt der Produktionsprozess den einschlägigen Vorschriften. Die Stahlkomponenten müssen gemäß EN 10204 und EN 45014 zertifiziert sein. Gründliche Labortests ermöglichen es, die Qualität jeder Komponente zu beurteilen. Außerdem müssen sie entsprechend gekennzeichnet sein.
Wie sollten die Treppenstufen beschaffen sein?
Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die hochwertige Treppenstufen haben sollten? Abgesehen von den offensichtlichen Sicherheitsanforderungen, sollten sie relativ leicht sein. Nur gute Hersteller von Gitterrosten und Treppenstufen bieten Produkte mit ausreichender Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht an. Dadurch lassen sich die Stufen leicht transportieren und montieren.
Bei der Festigkeit der Stufen selbst geht es nicht nur darum, dass sie mechanischen Schäden oder schweren Lasten standhalten. Sie sollten auch rauen Wetterbedingungen und der Einwirkung von Chemikalien problemlos standhalten. Denn Treppen dieser Art werden häufig in Produktionshallen eingesetzt, in denen verschiedene aggressive Substanzen verwendet werden.
Der optische Aspekt ist im Allgemeinen zweitrangig, obwohl es gelegentlich vorkommt, dass Stahltreppen in Privathäusern als originelle Ergänzung oder als Element des industriellen Stils Verwendung finden.
Aufrechterhaltung der Sicherheit
Die wichtigste Funktion, die Treppenstufen erfüllen, ist jedoch die Sicherheit der Menschen, die auf ihnen gehen. Aus diesem Grund sind sie in der Regel mit einem speziellen Antirutschstreifen versehen. Dadurch wird die Gefahr des Ausrutschens und von Unfällen auf ein Minimum reduziert. Eine weitere Funktion der Sockelleiste besteht darin, die Stufen dort zu verstärken, wo sie am stärksten belastet werden.