Um Gebäude für die Nutzung vorzubereiten, müssen die richtigen Geräte in ihnen installiert werden, um die Nutzung einzelner Räume oder der Umgebung des Gebäudes zu erleichtern oder direkt zu ermöglichen. Im Falle von Industrie- und Gewerbegebäuden beinhaltet dies in der Regel die Herstellung geeigneter Stahlkonstruktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf. Stoßstangen. Lassen Sie uns herausfinden, was diese Elemente sind und welche Funktion sie haben werden.
Was sind Stahlstoßstangen?
Stahlpuffer sind Elemente aus Profilen geeigneter Größe und hoher mechanischer Festigkeit, die in Produktions- und Lagerhallen sowie entlang von Fußgänger- und Verkehrswegen oder in der Nähe von verschiedenen Arten von Geräten installiert werden. In der Regel sind sie mit Farbe gestrichen, um Rost zu verhindern und die Sichtbarkeit zu verbessern. Sie werden in der Regel mit Dübeln, Dübelstiften oder Schrauben am Untergrund, an den Wänden oder an Maschinen- oder Geräteteilen so befestigt, dass eine vollständige Stabilität gewährleistet ist.
Wofür werden Stoßstangen verwendet und welche Arten von Stoßstangen gibt es?
Stahlstoßfänger werden als Schutz in Bereichen verwendet, in denen Fahrzeugverkehr herrscht. Sie können verwendet werden, um verschiedene Teile der Gebäudestruktur abzudecken, wie z.B. Säulen oder Tore. Sie können u.a. auch zum Schutz der installierten Infrastruktur verwendet werden. Lagerregale, Beleuchtungsmasten oder elektrische Schaltanlagen sowie die Trennung von Fußgänger- und Fahrzeugbereichen. Stoßstangen sind auch nützlich, um den Verkehr zu organisieren oder Autos zu leiten, z.B. an Laderampen. Stoßstangen in gelb-schwarz und rot-weiß werden je nach Bedarf verwendet. Um eine lange Lebensdauer während der Produktion zu gewährleisten, wird das Material mit einer Antikorrosionsschicht aus Zink überzogen.