+48 74 867 40 65

Corten-Gitterroste

Corten-Gitterroste

Corten-Gitterroste werden aus Cortenstahl hergestellt, einem Material mit erhöhter Witterungsbeständigkeit. Diese Art von Stahl zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und negative Witterungsbedingungen aus. Er kann ohne zusätzliche Schutzbehandlungen mehrere Jahre lang halten.

Die von uns hergestellten Corten-Gitterroste werden hauptsächlich in Industrieanlagen und als Elemente des städtischen Raums verwendet. Aufgrund ihrer ästhetischen Qualitäten entscheiden sich aber auch immer mehr Privatkunden für sie.

Verwitternder Stahl hat eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen. Er hat ein unverwechselbares Aussehen: Wenn er der Witterung ausgesetzt ist, bildet sich auf seiner Oberfläche automatisch eine Schutzschicht in Form eines Rostfilms. Die entstehende Patina ist selbstheilend und verhindert weitere Korrosion.

Wir fertigen Gitterroste aus Cortenstahl in den Ausführungen gepresst/gepresst, Karton oder Halbkarton.

Corten-Gitterroste – hergestellt im Pressrostverfahren aus atmosphärisch korrosionsbeständigem Stahl; Maschenweite 33×22, 33×33 und andere; tragende Flachstäbe 30×2 und andere.

Korten – ist eine Stahlsorte (Stahlblech), die mit einer charakteristischen rostfarbenen Anlauffarbe überzogen ist, die sich nach einem Voroxidationsprozess oder unter dem Einfluss von atmosphärischen Einflüssen bildet. Diese Eigenschaften sind auf den Kupferanteil in der Legierung zurückzuführen.

Dadurch bildet sich auf der Oberfläche des Blechs eine selbstheilende, homogene Beschichtung (Patina), die für eine erhöhte Witterungsbeständigkeit sorgt und Korrosion hemmt.

Das Wetterschutzblech kann ohne zusätzlichen Schutz mindestens mehrere zehn Jahre halten. Es ist also ein sehr haltbares Material mit hervorragenden strukturellen Eigenschaften.

In letzter Zeit verwenden Architekten wegen der ästhetischen Qualitäten von Corten besonders gerne und häufig ‚rostiges‘ Blech. Der naheliegendste Kontext für die Verwendung von Cortenblech scheinen Industriegebiete zu sein.

Die Verwendung von unbeschichteten, witterungsbeständigen Bewitterungsgittern in Stahlkonstruktionen spart Kosten für die Oberflächenbehandlung. Gleichzeitig ist die elegante, mit braunem Patina überzogene Oberfläche auch ein unverwechselbares architektonisches Merkmal.

×