Spindel – und Wendeltreppen
Spindeltreppen, oder Wendeltreppen, sind eine der besten Lösungen für begrenzte Räume. Ihr gut durchdachtes Design ermöglicht es, den kleinstmöglichen Raum für die Installation zu nutzen und die Form an vorhandene Elemente anzupassen. Die häufigsten Verwendungszwecke von Spindeltreppen:- Zugang zu Anlegestellen an Anlagen und Tanks
- als Fluchttreppe (z.B. in skandinavischen Ländern)
Spindel - und Wendeltreppen aus Stahl
Die von uns gelieferten Spindeltreppen werden nach unseren eigenen statistischen Berechnungen und einem individuellen Entwurf hergestellt, der vollständig an die Bedürfnisse des Kunden angepasst ist. Wir sind auf die Herstellung von internen und externen Spindeltreppen spezialisiert. Wir verwenden die hochwertigsten Materialien, die die Haltbarkeit, die Widerstandsfähigkeit und die Sicherheit der Produkte während des Gebrauchs gewährleisten. Um Ihren Erwartungen gerecht zu werden, fertigen wir auch Treppen nach Entwürfen an, die uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Vorteile von Spindel - und Wendeltreppen
Die wichtigsten Vorteile der Spindeltreppe sind:
- kleinen Raum,
- der begrenzte Platz, der für ihren Bau benötigt wird (kleiner als eine herkömmliche Treppe),
- Winkelanpassung an vorhandene Elemente (Drehung um alle Grad an der tragenden Säule),
- einfache Montage,
- geringes Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße,
- viel günstiger als herkömmliche Treppen.
Spindeltreppen sind sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen geeignet. Sie werden im Bauwesen und in der Industrie eingesetzt. Sie sind sicher und auch sehr funktionell – sie werden seit Jahren auf der ganzen Welt verwendet, unter anderem als Fluchttreppen, Zugänge zu Tankplattformen, in Industriehallen für vertikale Kommunikationsverbindungen oder Zugänge zu Kellern oder Dachböden. Die Spindeltreppe ist durch ein Geländer geschützt, das den Benutzer vor einem Sturz bewahrt.
Aus welchem Material besteht Spindel - und Wendeltreppen?
Spindeltreppen werden aus Metall gefertigt, die Stufen auf der Basis von geschweißten oder aufgepressten Gitterrosten(nach DIN 24531), so dass eine Selbstmontage möglich ist. Sie entsprechen allen Anforderungen der Bauvorschriften und der Norm PN-80/M.-49060, so dass die folgenden Richtlinien zu beachten sind:
- Außendurchmesser der Treppe D = ab 2000 mm
- Höhe der Treppenstufe h = 175 bis 200 mm
- Anzahl der Treppenstufen pro voller Umdrehung (360°) n = 16 bis 19 (je nach Durchmesser D)
- Die Treppe muss in der Lage sein, das Stützrohr in einer Höhe von 3-8 m b. zu verankern.
- Geschützt gegen Korrosion durch Verzinkung oder Pulverbeschichtung.